Alternativmedizin und ganzheitliche Naturheilkunde kommen für Sie in Frage, wenn Ihnen daran liegt, auf natürliche Weise die Ursachen Ihrer Beschwerden zu behandeln. Als Heilpraktikerin geht es mir um die Stärkung Ihrer Selbstheilungskräfte. Meine Praxis mit Schwerpunkt Osteopathie habe ich 2009 in Langweid am Lech gegründet, seit 2016 ist sie in der Ortsmitte von Zusamaltheim (nahe Wertingen) im Landkreis Dillingen ansässig.
Die Behandlungsmethoden im Überblick:
Hinweis: Meine Praxis in Zusamaltheim nahe Dillingen ist eine reine Terminpraxis, daher zur Terminvereinbarung vorher am besten anrufen oder per E-Mail (bitte mit Telefonnummer für einen Rückruf) Kontakt aufnehmen.
Als ausgebildete Heilpraktikerin biete ich klassische und moderne alternativmedizinische Behandlungsmethoden, wie etwa Kräuterheilkunde, Blutegeltherapie oder Akupunktur. Der Schwerpunkt meiner Naturheilpraxis in Zusamaltheim nahe Dillingen an der Donau sind manuelle Therapien: darunter insbesondere Osteopathie als ganzheitliches Naturheilverfahren.
Bei einer osteopathischen Behandlung geht es vielfach um das Erkennen und Therapieren von Schmerzbeschwerden, insbesondere um das Lindern chronischer Schmerzen. Die schmerzhaften Störungen werden häufig nicht dort verursacht, wo sie auftreten. Als Osteopath versucht man diese Zusammenhänge zu erkennen und dann gezielt die Ursachen zu behandeln.
Die Naturheilpraxis Koutecky nahe Dillingen ist eine reine Terminpraxis, damit ich mich ganz auf Sie und Ihr Anliegen konzentrieren kann.
Bitte schreiben Sie zur Terminvereinbarung eine E-Mail (am besten mit Angabe Ihrer Telefonnummer für einen Rückruf) oder rufen Sie mich unter 08272-9947791 an - sprechen Sie bitte auch gern auf den Anrufbeantworter, ich versuche, Sie dann kurzfristig zurück zu rufen.
Fahren Sie ganz einfach in die Ortsmitte von Zusamaltheim (Landkreis Dillingen, nahe Wertingen). Dort liegt meine Praxis an der Hauptstraße.
Besonders praktisch: Parken ist direkt vor dem Praxiseingang an der Straße möglich. Mehr Infos finden Sie auf der Anfahrtsskizze meiner Praxis für Osteopathie und Naturheilkunde.
Immer wieder werde ich in meiner Praxis in Zusamaltheim nahe Dilligen gefragt: Was unterscheidet Osteopathie von Chirotherapie / Physiotherapie? Beides sind manuelle Therapien, jedoch mit ganz unterschiedlichen Ansätzen und Möglichkeiten.
Die Osteopathie betrachtet den Körper und seine Strukturen als ganzheitliches System. Die Techniken sollen die körpereigenen Kräfte aktivieren und die Einheit von Struktur und Funktion wieder herstellen.
Im Unterschied zu anderen manuellen Therapien, die sich entweder auf Knochen, Gelenke oder Muskeln beschränken, behandelt ein Osteopath je nach Anliegen alle Strukturen im Körper und kann somit beispielsweise auch die Mobilität innerer Organe und deren Stoffwechsel gezielt verbessern.